So, jetzt will ich zu guter letzt als Aussenstehender und jemand, der mit seinen beiden Bands insg. schon 4x in Kö´Brunn spielen durfte auch seinen Senf abgeben:
Zu folgender Aussage von KLDavud:
"aber dass ich nicht die pilgerfahrt irgendwelcher bands zu augsburger fresstempeln finanzieren will versteht sich ja von selbst oder? dass sie den sprit nicht selber aus dem boden gepumpt haben leuchtet mir ja noch ein, alle anderen "honare" dagegen find ich überzogen, vor allem wenn bands des status "underground" beanspruchen wollen. schließlich sollte man mit dem krach kein geld verdienen wollen höchstens kosten decken, so seh ich das"
Du, wir haben bei uns in unseren Gastspielverträgen immer die Klausel drin, das wir mindestens 50 Euro pro Person zusätzlich für Fressorgien beim örtlichen Schotten mit dem goldenem M verlagen!!!!
Keine Ahnung in wieweit du in der Szene, in einer Band oder sowas ähnlichem involviert bist, aber von nichts kommt nichts! Wenn ich wirklich immer nur das erstatten bekommen würde, was ich für einen Konzertauftritt an Spesen verbrate, könnte ich keine CD finanzieren (jaja, eine CD muß erstmal finanziert sein, damit man evtl. was dran verdient!), geschweige denn eine Band mit Proberaumkosten, Nebenkosten etc. unterhalten."Idealismus" oder "Underground" hin oder her!!!!
Weiter:
Jeder weiß vorher auf welches Konzert er geht, und was da für Musikrichtungen vertreten sind - und meistens auch wieviels kostet. Also fällt das Geheule wegen "Scheiß rausgeschmissenes Geld + scheiß abend weil die Band langweilig waren" aus. Dann hätte man nicht hingehen oder sich besser informieren müssen.
Einen pauschalen Eintrittspreisfür alle Lechmetalkonzerte zu erörtern, muß nicht sein. Das kommt wie gesagt immer auf die Bands an. Ich selber habe in meinem Leben schon genügend Konzerte & Festivals veranstaltet, so das ich weiß, das ich mir keine Bands holen kann, die eine "Unsumme" an Gage verlangen, wenn ich sicher sein kann, das ich drauflegen muß. Als Veranstalter versucht man alles, damit sich die Bands wohlfühlen und auf Ihre Kosten kommen. Da ist es einem Veranstalter mehr als peinlich, wenn man die festgelegte Gage nicht zahlen kann!!! Aber man lernt draus!!!
Ehrlich gesagt waren wir von Festering Saliva beim CC2 auch ein wenig überrascht, das nichtmal das zugesicherte Spritgeld reingekommen ist (obwohl optisch viele Leute anwesend waren), aber soviel sei gesagt: Beim nächsten Mal kanns schon wieder ganz anders ausschauen (Passiert beim Konzert im "You-Z" mit meiner Band SYCRONOMICA, bei dem aufgrund des guten Busucheransturms doppelte Gage an uns ausgezahlt worden ist!!!).
Eigentlich kann ich mich dem Martl nur anschließen. Er hat genug Erfahrung um zu wissen was er von sich gibt!
An die Lechmetaler:
Ihr macht Eure Sache echt gut! Keiner wird was dagegen haben, 2 Euro mehr zu zahlen, wenn er weiß, das dadurch immer wieder Konzerte stattfinden.
An alle anderen:
Seit zufrieden mit dem was Ihr bekommt (wofür sich andere Leute den Arsch aufreißen). Oder macht es einfach besser!!!
Greetings an Malle, Johann, Angelo, Finni & und natürlich Martl & Tomml.
Gast
Verfasst am: 01.03.2004, 19:30
Schwierig Schwierig, aber sehr interessant, wirkli!
Zweng de billings muß persönlich sagen daß i rein gschmacksmäßig au auf kei reines Heavy/True/Thrash-Konzertle gehn dät (es sei denn i hab die Gaudi drumherum mehr im Sinn), au wenns von de Lechmetal-Boys gmacht werden dät. Allerdings sprechen die Besucherzahlen fiars Carnage-Festln au a eindeutige Sprache im Gegenzug zu letzten Samstag (scheißegal von wem veranstaltet)!
Sweard immer der eine oder der andere mit irgendeiner Band ned sooooo angebunden sein, warum au, des is ja des scheene! Allerdings bleib i nach wie vor der Meinung daß die Lechmetal Sachen mehr als Abwexlungsreich sin, schautz euch doch amol die vergangen billings an, also i seh da echt kein Anlass Panik zu schieben! Und wenn ja, dann machtz Vorschläge wer spielen sollt und wia sowas umgsetzt werden kennt, Ihr habtz doch sicherlich au die eine oder ander connection! I hab in all den Jahren glernt dass nur aktiv was bewegt werden kann in dem Gschäft.
Zweng am Mäc-Besuch/Spritkohle für Bands und "underground"-Einstellung is des meiner Meinung nach ned sooooo einfach abzuurteilen. I mecht selber keine paar hundert km fiar a (aktives teilnhemen) konzet fahren miassn ohne mindestens speiß u. trank und gesicherter Tankfüllung. Es is Gang und Gebe daß Bands au als solche behandelt werden (wollen) um auch die zu Recht erwartete "Gegenleistung" einbringen zu können. Klar, alles in Maßen, aber je nach Band "verschiebt " sie des auch ganz schnell nach oben. Ma derf ned meinen daß der underground gänzlich ohne money funktioniet, wer des glaubt is entweder no green hinter de ohren oder hat einfach den realistischen Einblick hinter de Kulissen zu dem scheiß Gschäft ned. Is wies is, as scheene am underground is ja daß ma i.d.R. auf fairplay schaut und baut, was in anderen Musibereichen ja sonst eher Mangelware is.
Cronos
Verfasst am: 01.03.2004, 17:53
Da kann ich dem KLD nur zustimmen.
Blut, Schweiss und Tränen sollen der Lohn der Arbeit sein. Oder weniger poetisch: Einnahmen und Ausgaben sollten sich ausgleichen. Momentan scheint das ja eher eine defizitäre Angelegenheit zu sein. Damit sich die Lechmetalgemeinschaft noch länger an Spektakeln dieser Art erfreuen kann, sollte man, um dem alten Leitsatz - "Brot und Musik braucht der Metaller" - treu zu bleiben die Preise wohl da, wo's nötig ist, ein bisschen anheben.
Sabbatical Maniac
Verfasst am: 01.03.2004, 16:49
Muss dem Hannes zustimmen, wenn einen halt en einem Abend keine einzige Band interessiert (und da kenn i einige dens bei den LM Konzis so ging) wie zum Beispiel CC2, is einem jedes Geld zuviel, und wenns echt nur darum geht Lechmetal zu unterstützen, könnt man dann au zu Hause bleiben und auf ein Spendenkonto einzahlen. Wenn dagegen wenigstens eine einzige Band dabei wäre die einem taugt, dann sind die Preise absolut kritiklos, da geht nix mit runter, eher rauf. Und ich denk da bricht sich niemand einen ab wenn er dann ein Konzi besuchen muss bei dem ihm nicht alle drei Bands zusagen sondern nur 2 oder eine.
Und Belphegor sind soweit ich weiß ne ganz lustige Liveband, allerdings war des Konzert auf dem ich war gratis, 15 Euro hät ich dafür au net hingeblättert.
KLDavud
Verfasst am: 01.03.2004, 15:27
dass malle & co draufzahlen müssen steht ja wohl ausser frage, wär ja das letzte wenn sie für ihren einsatz der den ganzen haufen hier in den letzten jahren mal wieder aus dem arsch manövriert hat auch noch bluten müssen....
ich würde die magische grenze so bei 8 euro ansetzen, für mich persönlich scheidet sich da der geist zwischen "aja das geht scho" und "hm naja scho bissel".
aber auch wenns mehr wird weil mal bands aus gegenden anrücken wo sie noch mit der kutsche herreiten müssen weils keine strassen gibt - kein problem, wie ich finde. den lechmetal-heads würde ich auf keinen fall unterstellen dass sie sich ne goldene e-gitarre damit verdienen wollen.
daher: greifts ruhig mal bissel härter zu, damits bei laune bleibts
aber dass ich nicht die pilgerfahrt irgendwelcher bands zu augsburger fresstempeln finanzieren will versteht sich ja von selbst oder? dass sie den sprit nicht selber aus dem boden gepumpt haben leuchtet mir ja noch ein, alle anderen "honare" dagegen find ich überzogen, vor allem wenn bands des status "underground" beanspruchen wollen. schließlich sollte man mit dem krach kein geld verdienen wollen höchstens kosten decken, so seh ich das.
my two cents...
Hannes
Verfasst am: 01.03.2004, 14:45
Zum Thema abwechslung: Des letzten Samstag war ja an sich ned von Lechmetal sondern von Schallkreis Augsburg organisiert. Aber egal. I find halt grad so Konzerte mit Bands von Unterschiedliche Richtungen interessant. Nehm mer mal den Carnival Carnage II. Da war für Leut wie den Bernd z.b. ned mal annähernd was dabei. I Denk mir halt, dass bei Konzerten mit unterschiedlichen Metalrichtungen die Wahrscheinlichkeit, dass man mehr Leute damit anspricht grösser ist. Aber war ja nur als Vorschlag dacht.
High Heels
Verfasst am: 29.02.2004, 21:26
*wein*
Carcass77
Verfasst am: 29.02.2004, 21:20
Zitat:
Original von GRAVES-RAVE Noch eine Meldung von mir (...oh mei oh mei, wenn i auf meine Beitragsstatistik schau, wird mir ganz schwindlig... I leg mir jetzt doch an Inkognito-Alias zu):
Wenn das jetzt in manische Schizophrenie ausartet, bin ich leider gezwungen, Dein zweites (neues) Ich zu sperren . Es kann nur einen (Gräber) geben!
Mr. Metal
Verfasst am: 29.02.2004, 20:53
Noch eine Meldung von mir (...oh mei oh mei, wenn i auf meine Beitragsstatistik schau, wird mir ganz schwindlig... I leg mir jetzt doch an Inkognito-Alias zu):
Ich seh es so:
Die "Gehaltsempfänger" juckt es - wenn man ganz ehrlich zu sich selbst ist - nicht wirklich, ob der Eintritt jetzt 2 EUR mehr oder weniger kostet. Von daher kommen die ganzen Gruftis wie Tomml, Martl oder meinereiner auch, wenn die Preise "angeglichen werden".
Ich seh da eher schon Probleme bei den Schülern/Studenten, die eher mal genauer in das Portemonnaie schauen müssen, was noch drin ist.
Und da fürchte ich, dass bei (sage ich jetzt mal) einer Pauschalbepreisung von 10 EUR ein paar Lücken zu konstatieren sein werden (wenn ausschließlich "die Kumpels" von HUMAN DESTROYER, CRIMSON STEEL oder CERTIFIED INSANE z. B. spielen).
Bei auswärtigen Bands (so die denn halbwegs bekannt sind) wird dieser Faktor wohl weniger problematisch sein.
Mein Spezl Muli hat mal gesagt: "Unter Freunden lässt sich kein Geld verdienen". Da hat er wohl Recht (leider).
Ich hab gestern zufällig mitbekommen, wie die Jungs von PROFANE EXISTENCE mal zusammen gerechnet haben, was von dem Abend finanziell so über bleibt. Die sahen nicht wirklich glücklich aus (eher ziemlich angepisst, da auch von den CDs bloß 5 Stück oder so weggegangen sind). Wenn die anschließend noch bei McDonalds eingekehrt sein sollten, haben sie vermutlich ordentlich draufgezahlt (alles eingerechnet)
Martl
Verfasst am: 29.02.2004, 20:49
Dere Chris,
i glaub ned dassma des so pauschal (hab selber nomml eberlügen miassn) "rechnen" kann. Da sin doch soviele andere Faktoren mit auschlaggebend.
I mein welche Bands zocken (Größe/bekannt/neue/schon öfters dagewesene), wann findet was statt (nach langer Ebbe wieder was/im Monat glei jeds Wochenende), was haben die Bands fiar "Ansprüche",... des wexelt doch ständig, genauso wie die pi mal daumen einkalkulierten Besucherzahlen.
Grundsätzlich find i aber Deinen Gedankengang scho guad, s'muß halt bassen, oder wia da Bockerer gsagt hot: geheaast wous woulst denn mit deaandern, seas!
I denk mir dasses si je nach Veranstaltung amol in die eine oder in die andere Richtung bewegen wird, aber mei, was schwätz i... der Malle und der James machen des scho passend
PS: Grüße an Juz Kissing, hosch Dein "Becher" no gleert?
Carcass77
Verfasst am: 29.02.2004, 20:09
Jetzt muaß I a no mein Senpf dazuagebn. Ich würde
1. nur noch maximal 3 Bands holen (lechmetal braucht ja net bei den inflationären 9-Band-Festivals mitmachen )
2. die Preise staffeln, je nachdem ob heimische oder auswärtige Bands dabei sind, z.B.
- eine auswärtige, zwei heimische = € 5
- zwei auswärtige, eine heimische = € 8
- drei auswärtige = € 10
- Carcass, Death & Cynic-Reunion-Festival: € 200 (OK, war a Schmarrn )
Martl
Verfasst am: 29.02.2004, 19:49
Vor lauter loß mi au mit hab i garned gmerkt daß i inkognito schreib!
Aber des werds denk i scho gwußt hamm wer do tippt, nedwahr
Gast
Verfasst am: 29.02.2004, 19:45
Leid, mir dätz nie im Traum einfallen zweng so gschissne paar Eiro do so a Hetz zu machen!
Es seids eh scho die die Dumpingpreisler, he Burschen, wer bei dene billings der letschden Zeit preislich wous zu mosern hot der gheart ned in de Lechmetal-Family! I moin, was ünterstützt ma denn do mit dene paar Piepen... eben, die heimische Szene, und wer do moint er miassd zweng drei Eiro mehr dahoim bleiben nacherd muß i mi scho anan Kopf langen!
Malle und Johann, schautz daß es Eich ned madig machen loßds, Ihr machtz klasse Arbeit und stelltz was aufd Fiaß wovon andre nur träumen, aber des derf um Himmelswillen ned a Milchmädlerechnung fiar Eich werden! Machtz pauschal 8 Euro oder so, wenn was über bleibt is des grad recht fiar weitere Veranstaltungen (mit vielleicht mal "größeren" Bands) oder eben als Bolschder wenns amol ned so glaufen is!
Und von der Abwexlung, wous hear i do????
Ja Leid, war des geschdern ned Abwexlung (Death/Black/Thrash) gnua? Und au sonschd, wo zocken denn no Heavy-Combos neben Knüppel und Thrashkapellen (siehe veranstaltete Lechmetal Konzerte). Was wolltz denn no oiß?
I moin halt alle die jetzt guade Ideen haben derfen ruhig au tatkräftig die beiden unterstützen, nacherd werds no zünpftiger wies eh scho is!
Und nomml zweng der Kohle, so Dumpingpreiswettbewerbe san as allerletschde, Qualität hot sein Preis! Coole Bands, klasse Laden, absolut faire Getränkepreise, klasse Sound, ja Leid, da derf ma weit gehn bis ma sowas in der Preislage findet, und da mein i jetzt scho 8 Ocken, nedwahr!
Herrgolent, da kennt i mi jetzt richtig narrisch neischdeigern, obwohl mir ja alle denk i mehr oder weniger as gleiche Ziel vor Augen haben!
Is wies is, zweng a paar läppische Eiro mehr werd i ned auf mei liabschde Freizeitbeschäftigung verzichten! Überhaupt, des ganze Thema is unnötig wia a Gropf, saggelzemend!
Hannes
Verfasst am: 29.02.2004, 17:59
Ja wenns von die Bands her passt tät i au a bisserle mehr löhnen. Und a bisserle mehr Abwechslung wär wirklich mal gut.
EDC
Verfasst am: 29.02.2004, 17:10
Joa, ihr könntet zur Abwechslung z.B. mal Anael holen!
*bittebittebitte*